Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building a biological knowledge-base on fish lifecycles for competitive, sustainable European aquaculture

Ziel

LIFECYCLE (14 partners, 9 countries) will deliver a knowledge-base to improve competitiveness and sustainability of European aquaculture, through a combination of question-problem driven approaches. The focus will be on early developmental events, growth and environmental adaptation throughout the lifecyle, and on the physiology and immunology of key life-stage transitions, such as metamorphosis, smoltification and puberty. To advance current knowledge on mechanisms governing essential biological functions in fish, state-of-the-art physiological research will be combined with functional genomics by leading European research groups. LIFECYCLE will focus on all major life stages of sea bass, sea bream, Atlantic salmon and rainbow trout. For these important aquaculture species, substantial resources and biological information exists which will be exploited and integrated to potentiate the overall impact. Two key conceptual approaches will be taken: 1. Changes in physiological systems at different points during the lifecycle will be studied to establish how early factors impact on later stages. 2. Cross-cutting experiments will address integration and crosstalk between physiological systems. LIFECYCLE is planned to direct research at current production bottlenecks. The knowledge generated about development and growth, adaptation and homeostasis, the immune system, sex differentiation and puberty will have a major impact on alleviating problems linked to abnormal larval development, skeletal deformities, poor growth and energy utilization, mortalities related to life stage transitions, poor environmental performance, and unwanted sexual maturation. The focused dissemination of such knowledge will make the EU aquaculture industry more efficient and stimulate its sustainable expansion. The knowledge-base established will pave way for future advances within fields of stress and disease control, breeding selection, environmental performance and species diversification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-2A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 994 546,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0