Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Massive Digital sequencing by binary DNA

Ziel

DNA sequencing costs have fallen more than 50-fold over the past decade, driven part by tools, technology and process improvements made during the Human Genome Project. However, it still costs around $10 million to sequence 3 billion base pairs - the amount of DNA found in the genomes of humans and other mammals. 1st generation sequencing platforms, which are based upon capillary electrophoresis and fluorescence detection, have been around since 1992. Due to poor price/performance parameters several initiatives have been launched to facilitate a replacement of this sequencing technology. Most notably is the US National Institute of Health with the goal of developing 2nd and 3rd generation technologies that can read a human genome for $100.000 and $1.000 respectively. To date four vendors have introduced 2nd generation platforms to the market and they have the capacities of sequencing between 0,5 to 2 Gb per 24 hours. The main limitation for improved price/performance of 2nd generation platforms is that they are based on an expensive CCD-camera set up. As a consequence new and radical approaches are required to meet the $1.000 genome goal. This proposal aims to develop a high-throughput low cost 3rd generation DNA sequencing instrument, by deploying novel DNA preparation methods and read-out technologies. The potential instrument output is 200-300Gbp raw sequence per run, which allows for whole genome sequencing on a mass scale. A consortium of five European partners with multidisciplinary expertise has been established to reach the overall objective of this ambitious project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 1 087 682,47
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0