Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Saving and Empowering Young Lives in Europe: Promote health through prevention of risk-taking and self-destructive behaviors

Ziel

Promoting healthy behaviors is multi-faceted and no health is possible without mental health. The ultimate outcome of unhealthy and risk-taking behaviors is suicide. Risk-taking and suicidal behavior can be prevented. A pilot intervention study will be implemented to assess the effects of three different health promoting / suicide prevention programs in 11000 students across 11 European countries: 1. TeenScreen - screening by professionals of at-risk students through a questionnaire. 2. QPR (Question, Persuade & Refer) – a gatekeepers’ program, training all adult staff at schools (teachers, counselors, nurses etc.) and parents on how to recognize & refer a student at-risk of suicide or suffering from mental illness to mental-health help resources; 3. A general health promotion program targeting students’ awareness on healthy/unhealthy behaviors; Objectives of the research program are: I. Gather information on health and well-being in adolescents - Produce an epidemiological database for adolescents in Europe containing data on student's healthy and at-risk lifestyles and their relation with health measured by well-being, depression and suicidality. II. Perform interventions in adolescents leading to better health trough decreased risk-taking and suicidal behaviors III. Evaluate outcomes of interventions in adolescents from a multidisciplinary perspective including social, psychological and economical aspects IV. Recommend an effective trans-cultural model for promoting health for adolescents in Europe -Provide information for evidence-based prevention programs for adolescents in culturally diverse populations -Increase awareness and knowledge in policy makers, professionals and the public. -Disseminate results through a public website, media, health promotion conferences and through events focused on adolescents such as pop concerts or sport events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 630 597,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0