Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30
Saving and Empowering Young Lives in Europe: Promote health through prevention of risk-taking and self-destructive behaviors

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserung der psychischen Gesundheit junger Menschen in Europa

Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Grundlage des Wohlergehens. Deshalb versucht derzeit ein umfassendes europäisches Projekt risikoreiches Verhalten und Selbsttötung in einer besonders gefährdeten Gruppe zu verhindern: den Jugendlichen.

Das teilweise durch die EU geförderte Projekt SEYLE (Saving and Empowering Young Lives in Europe) führt eine Interventionsstudie über das Verhalten Jugendlicher und ihrer Lebensstile durch. Das Projekt bewertet die Wirkungen dreier präventiver/intervenierender Programme in einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT). Ein Konsortium aus 11 europäischen Ländern und Israel hat mehr als 12.000 Jugendliche aus einer Zufallsauswahl europäischer weiterführender Schulen rekrutiert. Ziel ist es, die Ergebnisse der Vorsorgeprogramme zu bewerten und wirksame Modelle zu empfehlen, um eine gute Gesundheit und positives Verhalten bei Jugendlichen zu fördern. Das Koordinationszentrum liegt in Schweden. Die Forscher von SEYLE haben eine epidemiologische Datenbank aufgestellt, in der Informationen über gesundes sowie risikoreiches Verhalten von Jugendlichen enthalten sind. Selbstverletzungen, Leichtsinn, Drogen und Alkoholmissbrauch werden gemessen und mit Wohlergehen und gesunder Lebensführung verglichen. Auch wird die Haltung der Jugendlichen zu gesundem und risikoreichem Verhalten bewertet. In jedem Land werden drei aktive Interventionen durchgeführt. Dazu gehören Torwarttraining, bei dem Lehrer lernen, wie sie Schüler erkennen, die sich in Not befinden und wo sie Hilfe erhalten können, Bewusstseinstraining für Jugendliche und Screening nach gefährdeten Jugendlichen durch Ärzte.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0