Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PRe-clinicAl studies of a PSA-based human vaccine candidate targeting visceral, cutaneOus and mucocutaneous Leishmaniasis and Development of the associated procedures for further clinical trials

Ziel

The global aim of RAPSODI is : · to develop a human vaccine candidate against most or all Leishmania species that cause the most severe leishmaniasis in the world. An unique vaccinal solution will thus be provided to protect against the various clinical phenotypes (namely visceral, cutaneous and mucocutaneaous leishmaniasis, VL, CL and ML respectively). · to establish all the associated procedures required for the subsequent clinical trials, such as the selection of the appropriate patients and assessment of vaccine efficiency. For that purpose, an international consortium constituted of countries from endemic areas (India, Peru, Tunisia, Spain and France) and embracing multi-disciplinary approaches has been set-up. Based on successful results on VL dogs, the best VL animal model to date, RAPSODI will propose a second generation human-compatible vaccine candidate and confirm its activity in pre-clinical studies. As the chosen antigen is common to most, if not all, Leishmania species, an ambitious universal immunoprotective response is being sought. RAPSODI will also address the question of population selection in order to ascertain relevant and meaningful clinical trials and vaccination campaigns. Indeed, resistant individuals, when involved in either vaccinated or placebo groups, represent important bias to the analysis of the results. RAPSODI will investigate further the parasitological, immunological and genetic features of such clinical status, and will subsequently apply the generated knowledge to the development of assays and field tests, which represent stand-alone results. The package (vaccine candidate + diagnostic/prognostic tools) proposed by RAPSODI represents a global solution, and as such is believed to have a real impact on the worldwide leishmaniasis problem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

VIRBAC SA
EU-Beitrag
€ 565 024,60
Adresse
RUE 13EME LID
06511 CARROS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0