Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promotion and facilitation of international cooperation with Eastern European and Central Asian countries

Ziel

The EECAlink is a coordination action aimed at identification of joint research priorities of the EU and EECA countries and strengthening scientific collaboration among them. International Cooperation Partner Countries targeted by our proposal are: Armenia, Belarus, Georgia, Kazakhstan, Moldova, Russia, Ukraine and Uzbekistan. EECAlink represents (i) a measure of active encouragement of the international Health research related cooperation and allows (ii) strengthening of the existing bi-lateral scientific collaboration of all participating university/academia partners. Project consortium was balanced to be able to act as a pipe-line for communication of the (iii) research priorities of EECA countries to relevant EU policy makers and vice versa, (iv) help to coordinate future joint calls relevant to the Health Theme. Last, but not least, (v) to build capacities for proposal submission in FP7. EECAlink is proposed to run for 30 months. For the project communication and impact evaluation purposes, we have defined three major target stakeholder groups: 1. Policy makers – this target group is further divided into (i) European and (ii) national. The first stakeholder group represents a key element for creation of European added value through identification of joint research opportunities for future calls in the area of Health research 2. Universities and academia partners – the project is coordinated by the Charles University in Prague and represents a consortium of ten academic partners, who wish to both strengthen and extend their international collaboration in topics identified in FP7-TP Health programme 3. Wider RTD public – research and innovation managers and individual scientific group leaders from participating countries interested in submitting own FP7 proposals

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UNIVERZITA KARLOVA
EU-Beitrag
€ 83 505,00
Adresse
OVOCNY TRH 560/5
116 36 Praha 1
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0