Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of High Performance Diagnostic Array Replication Technology

Ziel

Development of High Performance Diagnostic Array Replication Technology (HiPerDART) As with any new technology, the use of DNA microarrays has presented a number of important obstacles, many of which have limited their ability to move beyond research applications. For example, the data obtained from a traditional microarray experiment can fluctuate dramatically due to small perturbations in assay conditions. This fact, when coupled to the often extensive workflows required to perform an assay, has caused many experts to conclude that microarrays are not well suited to clinical applications. Other factors as limited content flexibility and high production costs contribute to this negative image. It is the aim of the present HiPerDART project to develop a higher standard (clinical) microarray technology platform, by proposing a highly innovative probe printing technology, called Supramolecular NanoStamping (SuNS). Moreover, since at the same time in HiPerDART both assay workflow will be minimized and signal-to-noise ratios will be improved, our technology platform promises to dramatically improve the reliability (reproducibility and costs) of these (medical) tests. Furthermore, in an industry dominated by U.S. players, it is imperative to establish a strong European presence at this early stage in the development of the clinical market. By using a complex disease as colon cancer to prove the strength of the HiPerDART microarray technology platform, already in the limited lifetime of this project a first HiPerDART diagnostic microarray test will be validated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

MOLECULAR STAMPING SRL
EU-Beitrag
€ 556 859,00
Adresse
Via Manzoni 16
38100 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0