Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Learning from International Networks about Errors and Understanding Safety in Primary Care

Ziel

There is a deficit in activity related to patient safety in primary care and the primary care/secondary care interface in Europe. This deficit relates to research, to sharing of information, to learning and to collaboration.

This co-ordination action will specifically address issues addressed in the call through: (1)The development of a taxonomy of adverse events and errors. (2) Identifying best clinical practice and the way that it improves patient safety through an understanding of decision making and medication errors in primary care. (3) Achieve consensus on the measurement of safety culture and leadership in the primary care context and develop agreement on indicators which can be used to assess patient safety and improvements in safety culture. (4) Enhancing existing knowledge from quality improvement techniques which are widely used in the primary care setting and applying these to learning cycles for improvements in patient safety. (5) Develop a reporting system which can be used for identifying errors in primary care in countries where activities related to patient safety in primary care are in a nascent state and develop an accreditation framework for patient safety in these nascent organisations. (6) Identifying methods to involve patients in patient safety initiatives in primary care. (7) Identifying communication-related threats at the primary-secondary care interface and developing intervention strategies to overcome these.

Building up an existing network of researchers into a pan European network, this co-ordination action will extend the current knowledge and experience from countries where the importance of patient safety is nationally recognised to countries where it is less developed, ensure that there is an appropriate focus on primary care and encourage co-operation and collaboration for future interventions through large scale trials. We aim to substantially increase the level of activity in relation to sharing information through workshops and seminars.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 860 166,95
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0