Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing minimally invasive, tools and technologies for high throughput, low cost molecular assays for the early diagnosis of schizophrenia and other psychiatric disorders

Ziel

Schizophrenia and bipolar affective disorder are a major burden to affected individuals and their families and to society at large. These two severe mental illnesses affect at least 2% of the population worldwide, and whilst 50% of sufferers do not receive adequate treatment, they cost hundreds of billions in healthcare provision, treatments and lost earnings. The current diagnosis of schizophrenia (and bipolar disorder etc.) is rather subjective, not only because of the complex spectrum of symptoms and their similarity to other mental disorders, but also due to the lack of empirical disease markers. This result in long delays (up to 1-3 years) before appropriate therapeutics is prescribed to first episode schizophrenics. Early treatment is associated with greatly improved patient outcomes. There is therefore a major unmet clinical need for empirical diagnostic tests for high throughput screening of biological fluids that would enable early and accurate diagnosis of schizophrenia and related disorders. The identification of specific biomarkers for mental disorders would revolutionise the clinical management of affected individuals. Biomarkers will help in the identification of disease sub-types, aid in predicting and monitoring treatment response and compliance, and identify novel drug targets. If such biomarkers can be found in readily accessible body fluids they open up the possibility of developing new early or pre-symptomatic diagnostics and/or treatments to improve outcomes or even prevent disease. The objective of our project is to identify biomarkers of disease and develop a diagnostic assay panel/tool for the high throughput screening of biological samples for clinical research. Moreover this platform will be utilised by SMEs for drug design and development for mental disorders research into new animal models for mental dirders and identifying biomarkers for other mental disorders

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

Psynova Neurotech Ltd
EU-Beitrag
€ 373 354,00
Adresse
St, Johns Innovation Centre, Cowley Road
CB4 0WS Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0