Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Scoping study of approaches to Brokering knowledge and Research Information to support the Development and Governance of health systems in Europe

Ziel

Good health systems’ development and governance depend on well-informed decisions. However, health policymakers often formulate strategies and reforms without using the best available knowledge or information. Even where researchers, statisticians and other actors are generating evidence on performance, effectiveness or models of governance or service delivery, there is often a complex disjuncture between information and policy. It relates to problems with the • relevance, quality, and timeliness of the information being produced • way knowledge is ‘brokered’ or transferred into policy • policymaking process itself and how it intersects with technical inputs. What is missing is an effective bridge between the worlds of health system information, and policy making. This scoping study will explore current efforts to broker information for policy and bridge the information–action gap. It will be carried out by the European Observatory on Health Systems and Policies, a well-established partnership of international organizations, governments and academics that focuses on bringing health system information to those who can act on it. The Observatory will mobilize its extensive networks and bring the right international experts together under a single umbrella to map existing approaches to knowledge brokering and to identify what we know and what we don’t about them. The study will: • develop a framework for organizing and understanding models of brokering research into policy • describe and compare EU member states’ experiences with • information-packaging and interactive knowledge-sharing mechanisms • national and European models for knowledge brokering • undertake country case studies to explore how knowledge-brokering approaches intersect with and support policymaking. The study will set out the implications that comparative research on knowledge brokering has for the organisation and management of information systems in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

WORLD HEALTH ORGANIZATION
EU-Beitrag
€ 790 997,00
Adresse
Avenue Appia 20
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0