Projektbeschreibung
Studies, conferences and coordination actions supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures
The South Caucasus countries, Armenia, Azerbaijan and Georgia are linked to the pan European research backbone GEANT with only limited capacities which constitutes a major blocking factor to consolidate the potential of the region and to establish stronger links with the scientific community of the EU. The establishment of high speed connections between the South Caucasus countries and to GEANT will both introduce new technologies and services to the Information Society in those countries and be an important step towards the integration of those countries' scientific potential to the European infrastructure. The Black Sea Interconnection (BSI) project with the participation of ULAKBIM, GRNET, CEENET,DANTE, GRENA, AZRENA and Academia of Science aims to setup and operate such a network among South Caucasus countries.
A number of projects funded by EC and NATO have contributed to the development of e-Societies and the networking infrastructure in the region. These projects served the dissemination of research networking knowledge and constitution of regional Information Society by creating a human network in the region. Besides, the limited connection capacities among the NRENs and to GEANT harden the consolidation of regional scientific potential and they are inadequate for involving in scientific strategies and working groups of GEANT project.
The BSI project intends bridging the digital divide that exists between the South Caucasus countries and Europe by establishing a regional research and education network in the region and connecting it to GEANT. Project involves development of strategies for interconnecting the existing infrastructures in the region, realization of the connections and supplying operational support for the established network. In addition, BSI will contribute to the integration of South Caucasus scientific potential to Europe by successfully disseminating the infrastructure and promoting the IST projects in South Caucasus countries
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INFRASTRUCTURES-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
06100 Ankara
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.