Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Population biology and molecular genetics of vectorial capacity in Anopheles gambiae: targeting reproductive behaviour and immunity for transmission-refractory interventions

Ziel

Malaria, one of the world’s most devastating diseases, is caused by protozoan parasites of the genus Plasmodium and is obligatory transmitted to humans by anopheline mosquitoes. The African mosquito species Anopheles gambiae s.s. is the major vector of this disease. Research groups from 3 European countries and 3 African teams will integrate their resources and scientific expertise in malaria research to expand knowledge of mosquito biology and of vector-parasite interactions, exploiting the opportunities provided by the recently available genome information and technological developments for mosquito vectors. The joint scientific program of the MALVECBLOK Consortium integrates for the first time three crucial aspects of biology of An. gambiae: reproduction, immunity and population biology, with the aim to ultimately provide novel concepts and targets for malaria control. The main objectives will address: (i) The molecular bases of reproductive biology of the mosquito vector, and its effects on immunity and Plasmodium transmission; (ii) The molecular mechanisms which determine the mosquito immune status and regulate Plasmodium sporogony and transmission, in both laboratory settings and natural populations; (iii) The role of genetic polymorphism in genes controlling reproduction and immunity on structure of mosquito populations and malaria transmission in Africa. In order to reach these objectives, MALVECBLOK will employ a number of concerted strategies in support of its 3-year agenda. Special attention will be given to cutting-edge training opportunities and sharing of resources, by implementing interactive programmes for the training and exchange of personnel at all levels, and by rationalising and coordinating investment. The innovative knowledge generated under this trans-disciplinary project will promote European scientific competitiveness and will impact global health issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 599 029,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0