Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

E-SCIENCE GRID FACILITY FOR EUROPE AND LATIN AMERICA

Projektbeschreibung


e-Science Grid infrastructures

EELA-2 aims to build, on the current EELA e-Infrastructure, a high capacity, production-quality, scalable Grid Facility providing round-the-clock, worldwide access to distributed computing, storage and network resources for a wide spectrum of applications from European and Latin American scientific communities.
The project will provide an empowered Grid Facility with versatile services fulfilling application requirements and ensure the long-term sustainability of the e-Infrastructure beyond the term of the project.
The specific EELA-2 objectives are:
- Build a Grid Facility by:
•\tExpanding the current EELA e-Infrastructure to consist of more production sites mobilising more computing nodes and more storage space, at start of the project and to further grow storage over the duration of the project;
•\tProviding, in collaboration with related projects (e.g. EGEE), the full set of Grid Services needed by all types of scientific applications;
•\tSupporting applications various types (from classical off-line data processing up to control and data acquisition of scientific instruments), selected against well defined criteria (including grid added value, suitability for Grid deployment, outreach/potential impact);
- Ensure the Grid Facility sustainability:
•\tThrough the already established and new contacts with policy/decision makers, collaborating with RedCLARA and NRENs and supporting the ongoing creation of e-Science Initiatives and/or National Grid initiatives (NGI).
•\tBuilding the support of the e-Infrastructure to provide a complete set of Global Services from a Central Operation Centre and to pave the way for the creation of Regional Operation Centres in Latin America:
•\tAttracting new applications;
•\tMaking available knowledge of EELA-2 Grid Facility to all potential users, developers, and decision makers through an extensive Training and Dissemination program;
•\tCreating knowledge repositories federated with the EGEE ones.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
EU-Beitrag
€ 591 000,00
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (55)

Mein Booklet 0 0