Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Feedback design for wireless networked systems

Projektbeschreibung


Networked Embedded and Control Systems

Revolutionary developments in microelectronics over the past decades have led to the production of cheap yet powerful devices that communicate with one another, sense and act on their environment and are deployed in large numbers to deliver an abundance of data. Such devices and the networks they form (wireless sensor networks) bring together communication, computation, sensing and control and have enabled monitoring and automation at an unprecedented scale. Specially challenging in this context are networked control systems, where feedback control loops are closed over networked. To take full advantage of this technology novel design methods are necessary to transcend the traditional borders between disciplines, to apply the principles of feedback to complex, interconnected systems. The objective of the FEEDNETBACK project is to generate precisely such a co-design framework, to integrate architectural constraints and performance trade-offs from control, communication, computation, complexity and energy management. This will allow the development of more efficient, robust and affordable networked control technologies that scale and adapt with changing application demands. By focusing on wirelessly connected networks, we will study networked control from a fundamental point of view. We will extend the current scientific state-of-the-art in networked control and will develop a software tool set to support our co-design framework. To demonstrate and evaluate this framework, we will apply it to two industrial case studies: a smart camera network for surveillance and motion capture, and an underwater inspection system that comprises autonomous surface and underwater vehicles In addition to the impact in these two application areas, the new technologies in FEEDNETBACK will be disseminated through an ambitious program led by an innovation accelerator company, with the objective of linking the project's research advances to market opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
EU-Beitrag
€ 557 556,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0