Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building EnergY WATCHer

Projektbeschreibung


ICT for Environmental Management and Energy Efficiency

Targeting environmental sustainability, energy efficiency and new power distribution business models, BeyWatch aims to design, develop and evaluate an innovative, energy-aware, flexible and user-centric solution, able to provide interactive energy monitoring, intelligent control and power demand balancing at home, block and neighbour level.The system will interconnect legacy/consumer electronic devices with a new generation of energy-aware white-goods in a common network, where multilevel hierarchic metering, control, and scheduling will be applied, based on power demand, network conditions and personal preferences. By scheduling and controlling the electronic devices operation, BeyWatch aims to minimize power distribution peaks, balancing energy load in power distribution networks and ultimately achieving predictable large-scale energy-consumption profiles. Moreover, BeyWatch will integrate an innovative combined photovoltaic/solar (CPS) system, which will provide hot water for white goods in order to reduce/remove the energy-hungry heating operational cycles and generate electrical energy, which can be utilised at home, or during peak periods even fed to the electricity network in a reverse power generation/ distribution business model.BeyWatch proposed solution combines innovation in six areas:a) Technologies for very low-cost white goods' power consumption. Incorporate ultra-low power motor control and FET technologies (refrigerator) and removal/ reduction of the heating phases by using hot-water available from solar energy and smart cycles (washing machine, dishwasher).b) Mechanisms and standards for in-home ultra low-cost communications. Select the most appropriate technology and protocol for seamless, reliable and ultra low-cost in-home communication and control of white goods and consumer electronic devices.c) Intelligent personalized energy-management/control and small-scale power demand balancing platform. Design and build an intelligent metering/remo

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
€ 754 730,00
Adresse
RONDA DE LA COMUNICACION S/N DISTRITO C EDIFICIO OESTE I
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0