Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multispectal terahertz, infrared, visible imaging and spectroscopy

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

Components for multi spectral, real-time, room-temperature operating imaging and spectroscopy for multiple application fields as security technology, transport, production technology, or health and life-science are proposed. The first objective of the project is the development of a multi spectral imaging sensor working in the visible, long wave infrared, and terahertz band of the electromagnetic spectrum. All the imaging functionalities will be monolithically integrated on a CMOS chip and work at room-temperature. The second objective is to design a narrow band room-temperature large tuning range terahertz source and a high power fixed frequency source at 1 THz. The sources will be designed using laboratory equipment to achieve a proof of principle setup. The third objective is to combine the imaging sensor and the terahertz sources to a multispectral imaging and a spectroscopy subsystem. This two subsystems will allow doing visible, infrared, and active terahertz imaging, and terahertz spectroscopy. The spectroscopic functionality is achieved by sweeping the terahertz source over a large frequency range and subsequent acquisition with the terahertz sensor part.Experts from different possible application fields as security, transport, production technology, and life science and health willgive their contribution on defining the system- and components requirements at the beginning of the project and evaluate theperformance in the end. As a pilot application, the imaging and spectroscopy subsystems will be validated in an airport security environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ROBERT BOSCH GMBH
EU-Beitrag
€ 583 928,00
Adresse
ROBERT-BOSCH-PLATZ 1
70839 Gerlingen-Schillerhoehe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Ludwigsburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0