Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrared Imaging Components for Use in Automotive Safety Applications

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

The objective of ICU is to develop the core photonic components for a Far Infrared (FIR) camera module aimed at high volume automotive Night Vision Enhancement Systems (NVE) of the future. FIR imaging provides a high-contrast signal for warm (living) objects. This makes FIR systems very attractive for the detection of living objects and thereby helping to reduce fatalities and injuries. However, the cost of FIR NVE for automotive use must come down significantly to enable high volume fitment rates. At the same time they need to be capable of detecting a person from a distance of up to 120 m.The photonic components developed in ICU include an infrared lens system, an infrared bolometer array, a wafer-level vacuum package and the component assembly. The infrared components are matched to achieve optimum cost and performance. The functionality of the individual photonic components can be evaluated in a combined system or alternatively independent of each other.The essential novelty in ICU are infrared bolometer arrays made of a new, mono-crystalline SiGe/Si quantum well material, providing increased temperature coefficient of resistance (TCR) and improved 1/f noise properties as compared to state-of-the-art infrared bolometers. The bolometers will be manufactured using heterogeneous 3D MEMS integration that is compatible with standard MEMS foundry services. A low-cost wafer-level vacuum packaging process will be developed that can consistently achieve vacuum levels in the sealed cavities on the order of 0.001 mbar. Infrared optics will be developed that can be mass manufactured using low-cost processes and lens material. The system will be the first application of multilevel diffractive optics in FIR, with the added feature that the optics can be integrated in the package using MEMS-based 1st level camera integration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 528 793,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0