Projektbeschreibung
Micro/nanosystems
future perpendicular magnetic storage media with areal density larger than 1 bit/in2
TERAMAGSTOR is an EU funded FP7 STREP project which aims to produce the next generation of perpendicular magnetic storage media with an areal density greater than 1Tbit/in2.
Leading research groups and industrial partners from around Europe have joined together to focus on the development of advanced film media based on exchange spring, percolated, nanolithographically patterned, and template-patterned nanoparticle media. The research will cover media preparation and characterisation, magnetization reversal processes, numerical micromagnetic simulations, measurements of write/read recording characteristics, and signal modelling and processing. This effort is based on previous work by some of the consortium members which led to a record of 210 Gbits/in2 and which earned them the Descartes prize in 2005.
Success in TERAMAGSTOR will open the way to a new generation of ultrahigh density magnetic recording media and benefit EU technological progress and competitiveness in an area of great economic and social importance. Through our website, we invite you to keep abreast of the developments and activities of the TERAMAGSTOR project over the coming years.
The TERAMAGSTOR project aims through a systems approach at designing, fabricating and testing future perpendicular magnetic storage media with areal density larger than 1 Tbit/in2. To overcome the technological barriers limiting the areal density, the proposed approaches address both key media feasibility issues (thermal stability, writability, signal to noise ratio) and low cost, high throughput media fabrication methods. The approaches are based on the development of advanced film media (exchange spring and percolated media), nanolithographically patterned and nanoparticles patterned by templates through an integration of professional skills (chemists, physicists, engineers, materials scientists).The activity will cover media preparation and characterisation, magnetization reversal processes, numerical micromagnetic simulations, measurements of write/read recording characteristics and signal modelling and processing. The innovation and the ultimate goal is to produce the first EU 1.8 /2.5HD with density in excess of 1 Tbit/in2 , through synergistic approach using EU groups and the exploitation by the two IND .It is based on previous work by most of the consortium members, which led to a record of 220 Gbits/in2 (Descartes prize 2005). The expected impact of TERAMAGSTOR is to open the way to a new generation of ultrahigh density magnetic recording media, through a basic investigation of magnetic phenomena in the nanoregime and the development of new fabrication processes, favouring the EU technological progress and competitiveness in the key technological area of magnetic storage and in general to the ICT business.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.