Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Decentralized and Wireless Control of Large-Scale Systems

Projektbeschreibung


Networked Embedded and Control Systems

Increased global competition and an urgent need to address sustainability and resource-efficiency of operations force European industries and large-scale infrastructure operators to look for efficient real-time decision-making systems that allow them to react rapidly, consistently and effectively to a continually changing economical and environmental landscape. Advances in optimization tools and the emergence of new highly pervasive, cheap, and reconfigurable wireless sensing technologies now motivate the research for novel distributed layers of plant management that are highly coordinated through the plant-wide circulation of information. The WIDE project aims at developing a rigorous framework for advanced control and real-time optimization of truly large-scale and spatially distributed processes, based on the integrated use of distributed model predictive control and wireless sensor feedback.
While the technologies and methodologies investigated in WIDE are general enough for many contexts, the project employs its unique access to an operational European city water distribution network to prove the effectiveness of the new concept in real practice.
The objectives of WIDE are aligned with Objective ICT-2007.3.7 "Networked Embedded and Control Systems", target outcome (c) "Control of large-scale complex distributed systems" as (i) it envisions a generic modelling and control design method for large-scale distributed systems such as manufacturing and process plants and large scale infrastructures; (ii) it proposes a new engineering approach to the design of scalable distributed model predictive controllers that optimize operational efficiency under resource and safety constraints while ensuring robustness to component and communication failures; (iii) it enables the use of wide-area wireless sensor networks for closing the control loop.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SCUOLA IMT (ISTITUZIONI, MERCATI, TECNOLOGIE) ALTI STUDI DI LUCCA
EU-Beitrag
€ 16 318,00
Adresse
PIAZZA SAN PONZIANO 6
55100 Lucca
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Lucca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0