Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Helping Autism diagnosed young people Navigate and Develop Socially

Projektbeschreibung


Accessible and Inclusive ICT

The HANDS project aims to develop a mobile ICT solution to help young people with an autism diagnosis (ASD) to become better integrated in society.
A HANDS toolset based on new research from Human-Computer Interaction (HCI) will be developed which will support them in handling situations where they have to act autonomously, as well as to develop their social skills and self management skills.
The HANDS project has a strong multi-disciplinary academic base with experts in three different fields relevant for the research to be carried out: The key technology to be applied is Persuasive Technology, which is an emerging field under HCI with special advantages related to motivation, which are critical for autism-diagnosed individuals. Additional key knowledge from the fields of Cognitive Psychology and Pedagogical research are also present in the project consortium.
HANDS aims provide a solid Proof of Concept that Persuasive Technology in a mobile ICT toolset can be a perfect solution to the problem of helping autism-diagnosed teenagers handling daily challenges. A valid proof is ensured through a very high level of user participation, having 5 different schools and organizations conducting teaching of autism diagnosed teenagers in the project.
The project has a great amount of entrepreneurship present through two industrial partners, both with a strong desire to bring the resulting products out to end users World-wide. This will contribute to strengthening the European position in inclusive ICT.The development and use of the HANDS software may imply significant ethical issues and full consideration is given to the resolution of these within the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 800 164,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0