Projektbeschreibung
New Paradigms and Experimental Facilities
Emerging types of applications, rich in user-created or provider-created content, enabled by P2P technology, with high demands for network resources are rapidly changing the landscape of network requirements and operations creating new challenges in network and service management, configuration, deployment, protocols etc. P2P is primarily a technology that fosters self-deployment and self-organisation, thus, reducing operational costs, while it achieves optimised resource utilisation for the deployed applications and services. In contrast, IMS as a control plane technology primarily addresses issues of heterogeneity of access technologies, addressing schemes, AAA, security and mobility management.
VITAL++ major objective is to combine and experiment with the best of the two worlds, namely, IMS-like control plane functionality and P2P technology giving rise into a new communication paradigm that will bring a wide range of benefits. The key to achieving this objective, is to put this paradigm under strenuous experimentation, carried out under realistic network conditions using popular applications. To this end, VITAL++ is putting together a pan-European testbed comprised of existing geographically distributed test sites integrated by IMS technology. This will be thoroughly tested by reference content applications and services that use P2P technology as a means for their distribution and achieving satisfactory QoS levels through network resource optimisation algorithms rather than non-scalable QoS reservation operations.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
265 04 RIO PATRAS
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.