Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Online Mobile Communities to facilitate the Social Inclusion of young marginalised people

Projektbeschreibung


Accessible and Inclusive ICT

Young people are assets to development and potential agents of social change, yet youth exclusion is widespread and increasing across Europe. Such exclusion translates to unbearable costs both to the individual, being deprived of access to important assets, and to society, having to finance the burden of marginalised groups instead of benefiting from their productive potential.Through the concept of online communities, ICT has the potential to serve as a gateway to social inclusion. However, computer and internet access of marginalised young people are limited, raising the need to develop alternative methods to approach them through ICT.The main objective of ComeIn is to study and utilise mobile networks and telephones that are most commonly used by marginalised youth, as the main infrastructure for social inclusion. Using innovative real-time integrated communication video solutions, this project will develop a networked media platform that will give rise to mobile online communities, delivering interactive media content specifically aimed at marginalised youth.This approach combines the benefits of the online community concept with an inclusive approach, realised through the most abundant device used by marginalised youth in Europe – mobile phones.The goals of this exploratory project include:-Provide groups of marginalised youth with ICT based mobile online communities-Design and deliver content aimed to facilitate social inclusion of marginalised youth of various backgrounds-Analyse the impact of ICT and mobile network use by marginalised youth and make recommendations for future researchAbove the technological impact, such a programme will provide young people with knowledge, capabilities, networking and skills which will better their chances of becoming integrated and productive members of the EU.Our team includes communication experts, researchers in social sciences, and organisations that specialise in working with maginalised youth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATOS SPAIN SA
EU-Beitrag
€ 359 410,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0