Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HYDROSYS: Advanced spatial analysis tools for \non-site environmental monitoring and management

Projektbeschreibung


ICT for Environmental Management and Energy Efficiency

HYDROSYS aims at providing a system infrastructure to support teams of users in on-site monitoring events analysing natural resources. The project introduces the innovative concept of event-driven campaigns with handheld devices, potentially supported by an unmanned aerial vehicle (UAV). In these campaigns, users can setup and retrieve data from mobile sensorstations, the UAV and external sources (sensor network) generating dense information on a small area. The sensor network system gathers and stores sensor data, and processes simulations based on physical process models. To obtain rich data sets from a specific location, additionally, remotely controlled cameras are deployed, mounted on sensorstations and below the UAV. Users can analyse the environment using cell phones and handheld computers, supported by advanced user interface techniques. The system is validated in two application areas, dealing with pollution caused by storm water, and permafrost melting.
The project will improve environmental monitoring and management for environmental scientists, institutions and service providers, through its strong integration of handhelds and sensor networks. The project will progress well beyond the current state in the art, by dealing with short-term events and detailed analysis of small sites. The analysis of such events is hardly supported by current methods, but has a large impact on environmental degradation. Additionally, information is dispersed to citizens by providing mechanisms to access top-level environmental data.
Within the project, cutting edge inter-disciplinary research will be performed to develop user-centred solutions. When the data is integrated with analytical tools in a shared information space it will also aid a wide range of managers and planners in the pursue of more environmentally sensitive solutions to engineering problems. To aid the process, the research is steered by considerable end-user involvement throughout the full project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ
EU-Beitrag
€ 720 918,00
Adresse
RECHBAUERSTRASSE 12
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0