Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Divine pairs in ancient Indian scriptures: gender and stylistic expressions of dual deities in the Rgveda

Ziel

This project aims to investigate gender issues and stylistic patterns of divine pairs in the oldest recorded Indian text, the Rgveda. A considerable number of Vedic deities are joined together to form pairs which are expressed in a variety of linguistic constructions. These pairs will be investigated by applying an innovative methodology, combining classical Vedic philology with semiotics, and by examining the causal interconnectedness between the Vedic language and the style of the Rgveda. This research will address the divine pairs, usually of the same gender, in the Rgveda—an unexpected phenomenon from the perspective of other religions—and investigate the links between gender and the variety of stylistic paradigms for dual deities. The project will research different nominal constructions for dual deities as stylistic expressions of the poetic language of the Rgveda. The most significant outcomes of this project will be: new contributions to Vedic studies (i.e. innovative methodology, investigation of gender issues in the Vedic pantheon); publications (a monograph on Vedic dual deities; a series of journal articles and conference presentations); a strengthening of European capacity for research on ancient Indo-European texts; participation in relevant research and teaching programs in the EU and internationally. In terms of relevance for the Work Programme, this project promotes very strongly the transfer of knowledge and skills gained abroad. In addition, it offers a strategic opportunity to capitalize in Europe on research experience acquired overseas by an internationally recognized female scholar. The project will enhance lasting cooperation with Australian academic institutions and contribute to European academic excellence and competitiveness. Reintegration of this researcher into the academic communities of Europe will provide a first-class opportunity to re-import her expertise and facilitate long-term professional stability for her career in the

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERZA V LJUBLJANI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0