Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Integrated Wireless and Traffic Platform for Real-Time Road Traffic Management Solutions

Projektbeschreibung


ICT for Cooperative Systems

Wireless vehicular cooperative systems have been identified as an attractive solution to improve road traffic management, thereby contributing to the European goal of safer, cleaner, and more efficient and sustainable traffic solutions. The use of V2V and V2I communication technologies can not only help reducing road fatalities but also a more efficient and adaptive traffic management that contributes to reducing energy and environmental costs while improving our lives.
V2V-V2I communication technologies can improve traffic management through real-time exchange of data among vehicles and with road infrastructure. Routing and data dissemination policies suited to the wireless vehicular environment operational characteristics need to be designed and optimized. It is also of great importance to investigate the adequate combination of V2V and V2I technologies to ensure the continuous and cost-efficient operation of traffic management solutions based on wireless vehicular cooperative solutions. However, to adequately design and optimize these communication protocols and analyze the potential of wireless vehicular cooperative systems to improve road traffic management, adequate testbeds and field operational tests need to be conducted.
Despite the potential development of Field Operational Tests to get the first insights into the benefits and problems faced in the development of wireless vehicular cooperative systems, there is yet the need to evaluate in the long term and large dimension the true potential benefits of wireless vehicular cooperative systems to improve traffic efficiency. To this aim, iTETRIS is devoted to the development of advanced tools coupling traffic and wireless communication simulators. This will enable large scale computing analysis and development of adequate protocols and algorithms, overcoming the limitations of current data dissemination and routing proposals; characterized by oversimplistic wireless conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THALES SIX GTS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 533 966,00
Adresse
AVENUE DES LOUVRESSES 4
92230 GENNEVILLIERS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0