Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular and structural analysis of A20 in the modulation of apoptosis: anti-inflammatory potential in vasculitis

Ziel

The ubiquitin editing protein A20, a novel 90kDa zinc-finger protein has an universal anti-inflammatory activity by inhibiting NF-kappaB activation. In endothelial cells, the induction of A20 by inflammatory stimuli renders cells resistant to apoptosis. However, A20 can have pro-apoptotic activities in other cell types. We will focus on the respective role of A20 in both endothelial cells and neutrophils, two cardinal cell players in inflammation associated with autoimmune vasculitis in which A20 could be a suitable therapeutic target and has never been investigated. We hypothesized that this differential effect of A20 in modulating apoptosis and inflammation is dependent on different molecular partner A20. Hence, we proposeto i) identify the A20 interactome by proteomic and modelisation approaches in both endothelial cells and neutrophils, ii) investigate the function of A20 in neutrophils, iii) study A20 modulation of neutrophil-mediated endothelial cell toxicity, iii) investigate A20 expression in patients with vasculitis. Through its interdisciplinary and integrative approaches combining molecular biology, cell biology, functional biology, molecular modeling and clinical investigations, this project directed by Dr Daniel, an expert of A20, constitutes a timely and novative approach to unravel the role of A20 and A20-binding proteins in modulating apoptosis and inflammation and identify novel therapeutic tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0