Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Invasive predator control: response of American mink to eradication in relation to farm distribution

Ziel

The objective of this project is to develop empirically testable predictions that can advance both shared predation theory and its application to biological control. The introduction of alien species into some areas has had a devastating impact on native biodiversity as they cause fundamental changes in ecosystems. Often eradication is impossible; however, it is necessary to control alien species in order to preserve the native species. In many European countries a catastrophic decrease in native prey numbers has been observed after American mink invasion. The proposed investigation will test hypotheses central to the pressing issue of the control of invading alien species. Our hypothesis considers reducing the magnitude and spatial scale of mink encroachment to national parks in order to protect water bird communities. The main goal of this project is to re-create and maintain areas where bird populations can survive in protected refuges on the basis of metapopulation and population dynamic theory. We will investigate the influences of density and demographic parameters of American mink population on mink dispersal into the National Park in relation to mink farm distribution and the effect culling operations in reducing mink compensatory response. The present project will also determine whether culling operations that are being implemented in Polish national parks have any impact on the population dynamics of mink. We will combine field surveys and non-invasive mink genotyping with an analysis of trapping records, sex- and age-structure models, and reproductive status of mink carcasses collected from culling operations in four Polish national parks situated in areas with and without mink farms. The main project output will be the establishment of efficient management strategies for birds affected by alien species, which can also be applied in other areas with similar problems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

MAMMAL RESEARCH INSTITUTE - POLISH ACADEMY OF SCIENCES
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0