Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microtubule organizing centers and microtubule nucleation in mitosis

Ziel

Centrosomes are multifunctional organelles crucial for a large number of cellular functions including the organization of microtubules. In mitosis centrosomes contribute to assembly, orientation and function of the mitotic spindle, which is important for proper segregation of the chromosomes. Defects in centrosome number and function are strongly associated with the cancer phenotype and centrosomes offer potential new targets for anti-mitotic cancer drugs. Recent data suggests that microtubule organization at centrosomes also has implications for aspects of cellular differentiation, and that several human genetic diseases can be linked to centrosome malfunction. The characterization of proteins required for the function of the centrosome as a microtubule organizing center (MTOC) might reveal how structural and functional centrosome aberrations affect genomic stability and cancer development as well as developmental processes. I will study a key component of the centrosome and other MTOCs, the gamma-tubulin complex, and identify and characterize additional centrosome proteins involved in microtubule organization. I propose to: 1) analyze the mitosis-specific function and regulation of gamma-tubulin and associated proteins, 2) reconstitute the centrosomal attachment and function of the gamma-tubulin complex in a purified system in vitro, and 3) test proteins of the centrosome proteome for localization to a non-centrosomal microtubule organizing center, to identify and characterize those centrosome proteins specifically involved in microtubule organization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0