Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Peroxisome proliferator-activated receptor gamma in inflammation

Ziel

Peroxisome proliferator-activated receptors (PPARs) belong to the nuclear receptor superfamily whose ligands are liophilic compounds. Early studies on PPARs action revealed their role in diverse aspects in development and homeostasis. Despite the substantial research effort targeting PPARs role in metabolism including lipid metabolism, glucose homeostasis and adipogenesis the exact mechanisms by which PPARs regulate metabolic processes are poorly understood. Yet another facet of PPARs action is that there is an accumulating body of evidence showing that these transcription factors are active in immune cells and participate in the regulation of immune response. Therefore, PPARs represent a unique class of transcription factors that links metabolism to immunoregulation. In spite of the in vitro evidence implicating PPARγ in immunoregulation, in vivo studies on the role of PPARγ in immune response have been lacking. It is also poorly understood how the transcription events in metabolism connect to the transcriptional regulation of cell differentation and immunoregulation. Current proposal aims to deliver two objectives. The in vivo role of PPARgamma in immunoregulation will be investigated in infection studies in which mouse strains with macrophage and dendritic cell specific conditional PPARγ deletion will be infected with pathogens that trigger TH1 or TH2 type immune responses. Our second objective is to understand better the mechanism of regulatory events directed by PPARγ. We will test our hypothesis that a section of PPARγ signalling in the regulation of inflammation occurs via the action of microRNAs. The successful completion of our proposal will define the in vivo importance of PPARγ in immunoregulation and potentially unveil another layer in the mode of actions of PPARγ

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

DEBRECENI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
EGYETEM TER 1
4032 Debrecen
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Észak-Alföld Hajdú-Bihar
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0