Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combined application of targeted therapy and immunotherapy in chronic myeloid leukaemia

Ziel

Chronic myeloid leukaemia (CML) is a disease of the haemopoietic stem cell, arising from a translocation t(9;22)(q34;q11). This translocation gives rise to a Philadelphia chromosome together with a BCR-ABL fusion gene that codes for a fusion protein with greatly enhanced tyrosine kinase activity. CML is a paradigm for the use of immunotherapy as well as being a model disease for the use of molecularly targeted therapies (tyrosine kinase inhibitors-TKI) in malignant disease. In patients with newly diagnosed chronic-phase CML, treatment with TKI results in a high rate of durable complete cytogenetic responses (CcyR), but 15% of patients never achieve a CCyR and a further 15-20% of patients achieve a CCyR but subsequently lose it. Moreover in the majority of patients who do respond well, BCR-ABL transcripts can still be detected in the blood and marrow for many years. These and others lines of evidence suggest that leukaemia stem cells persist in all or almost all patients and could pose a risk for relapse after many years of apparently successful treatment. In this study we propose to exploit this status of ‘minimal residual disease’ achieved with TKI by using a multi-epitope vaccine approach to eliminate all persisting leukaemia. Furthermore, we will investigate if the addition of immunomodulatory agents such as interferon-alpha will further enhance this vaccine-induced immune effect.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0