Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Security of Road Transport Networks

Ziel

The European road network, particularly TERN highways and TENT projects, is of major importance for the European economy and the mobility of the European citizens. A major task of highway owners and operators is to ensure a high availability of all important links. Even smaller disruptions due to traffic restrictions or failure of road network elements lead to severe traffic interferences resulting in high economic follow-up costs and negative environmental impacts. Such infrastructures also constitute attractive terrorist targets due to their accessibility and great potential impact on human lives and economic activity. Attacks may cause considerable damage, including structural damage or demolition, substantial human casualties, socio-economic losses (unemployment, relocation of firms, reconstruction costs) and socio-political damage (public uncertainty, confidence loss) and even environmental consequences, each being accompanied by the related costs. Particularly bridges and tunnels, key elements of the road network, are highly vulnerable to terrorist attacks due to their bottleneck function. The SeRoN project will undertake a holistic approach both at individual infrastructure object and at road network level. Its main objectives are to investigate the impacts of possible terrorist attacks on the transport network, in particular the resulting regional and supra-regional impacts on transport links and their economic impacts. SeRoN will focus on the development of a methodology which is to help owners and operators to analyse critical road transport networks or parts hereof with regard to possible terrorist attacks. It will evaluate planned protection measures for critical road transport infrastructures concerning their impact on security and cost-effectiveness. Finally SeRoN will give adequate recommendations concerning possible current and future threat situations and the related most effective security measures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

PTV PLANUNG TRANSPORT VERKEHR GmbH
EU-Beitrag
€ 764 404,00
Adresse
HAID UND NEU STRASSE 15
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0