Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUropean Risk Assessment and COntingency planning Methodologies for interconnected energy networks

Ziel

EURACOM addresses the issue of protection and resilience of energy supply for European interconnected energy networks. Establish link and coherent risk management procedures across energy sectors and EU countries will increase the resilience of energy supply services across the whole infrastructure chain. EURACOM objective is to identify, together with EU Energy Infrastructures operators, an holistic approach (end-to-end energy supply chain: from fuel transport, power generation and transmission) for risk assessment and contingency planning solutions. Use of an agreed taxonomy, network architecture elements /interfaces, and risk management methodology will allow sharing of good practices and experience between operators and dialogue with security technology suppliers in dedicated workshops. By examining characteristic case studies, the project will prompt a joint reflection with industry and authorities. This will allow reliable application to different sectors of the energy supply chain and coherent identification of risk mitigation /management emergency plans for the different level and kind of threats. EURACOM will take into account European guidelines and standards and will cover the full incident response cycle spanning multiple operators in single nations and across national borders especially in case of malicious attacks and systemic failures. Involvement of energy operators / users in the project is ensured by previous cooperation. EURACOM will also be a useful to support EU energy policies for CIP as well as for the work of ESRIF, with a specific support to the Energy Operator Community and a dedicated Energy Forum open to all stakeholders, to identify needed technology evolutions vs threats, in close cooperation between supply and demand side. The holistic infrastructure risk management methodology for energy infrastructures, once validated by the operators, will be the major results of EURACOM and will be promoted in sectoral conferences and publications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

EUROPEAN ORGANISATION FOR SECURITY
EU-Beitrag
€ 259 270,00
Adresse
AVENUE DES ARTS 46
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0