Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Learning 4 Security

Ziel

Effective collaboration dynamics are at the core of crisis management in the transportation sector. Nevertheless, in today’s global environment, a very large number of crisis management initiatives fail to deliver the value expected, as the collaboration challenges in crisis are very high. This is because of the complexity of the knowledge integration processes as well as the diversity and distributed nature of the people, groups and knowledge involved in the management of crisis under high pressure of time. Thus, effective crisis management requires collaborative crisis management competencies at the individual, team, organizational as well as the inter-organizational level. The project builds on interdisciplinary scientific / academic models and best / worst practices and experiences to identify the factors inhibiting effective collaboration in crisis situations in the transport sector (“Collaboration Traps & Challenges in Crises”), and the interventions required to reduce these risks (“Collaborative Crisis Management Competencies”). After integration, this know-how will lead to the development of: • An innovative framework (Advanced Collaboration in Crisis Management – ACCM-Framework), addressing the effective development of collaboration competencies for the specific challenges of crisis management in the transportation sector. • A set of widely deployable, advanced, interactive and experiential technology-enhanced solutions (“ACCM Simulation Games”) guaranteeing the effective understanding and internalization of collaborative decision making processes (1) under extreme time pressure, (2) facing the lack and asymmetries of information, (3) dealing with the diversity and emotions of people, and (4) effectively addressing the interpersonal dimension of speed-relationship building, trust and role definitions between crisis managers in the transportation industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DELOITTE BUSINESS SOLUTIONS ANONYMI ETAIREIA SYMVOULON EPICHEIRISEON
EU-Beitrag
€ 505 676,00
Adresse
FRAGOKLISSIAS AND GRANIKOU 3A
15125 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0