Article Category
Magazin Research*eu
Special Feature erkunden
Ebenfalls in dieser Ausgabe
Category: Gesundheit
- Biotechnologische Veränderung von Pflanzen zur Herstellung von Impfstoffen
- Ursachen für den krankhaften Abbau von Knochensubstanz
- Ultraschallgesteuerte Medikamentenabgabe
- Mapping von Kindesmissbrauch und -vernachlässigung
- Neue Therapien und Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen
- Teufelskreis Antibiotikaresistenzen – neue Wege, ihn zu durchbrechen
- Gezielte Maßnahmen fördern sexuelle und reproduktive Gesundheit bei Jugendlichen
- Diabetes im Kindesalter verhindern
Category: Verkehr und Mobilität
Category: Industrielle Technologien
- Qualitätssicherung für Verbundwerkstoffe
- Polymernanokomposite übernehmen die Qualitätskontrolle
- Den Pilzbefall von Lebensmitteln eingrenzen
- Flugrouten für einen grüneren Himmel optimieren
- Wissenschaftlicher Weg zu bemannten Marsmissionen
- Politik und Industrie vor der Aufnahme neuer Wassertechnologien
- Satelliten in der Bahn halten
- Fortschritte bei der Massenfertigung von Mikrokomponenten aus Glas
- Neue Flugzeuge am saubereren Himmel
- Herstellung haltbarer Textilien aus Pflanzenfasern
- Mit Kompositen Risse und Korrosion reparieren
- Verkehrsinfrastruktur mit Wasserstoff betreiben
- Herstellung von Kunststoffteilen mit Ultraschall
- Mit Mikrowellentechnologie auf den Weltmarkt
- Ersatzteile auf Abruf herstellen
Category: Weltraum
Category: Klimawandel und Umwelt
- Klimawandel bedroht Sicherheit des Wassers
- Die Meeresumgebung sauber halten
- Lässt sich der Meeresspiegelanstieg aus schmelzendem Eis ablesen?
- Klimawandel und Wasserkonflikte
- Besseres Wassermanagement für das Mittelmeer
- Mehr Wasser, gesündere Gemeinden
- Erdbeobachtung im Dienste des Wassermanagements
- Süßwasserökosysteme schützen
- Immaterielle Investitionen in Europa offenlegen
- Auswirkungen des Klimawandels auf Viren im Wasser
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400763-water-of-life-desertification-access-to-clean-water/de
© European Union, 2022