Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Models and their Effects on Development paths: an Ethnographic and comparative Approach to knowledge transmission and livelilhood strategies

Ziel

The project interrogates the impact of development paths on the livelihoods and life projects of citizens. Starting from the premise that the analysis of (dominant or alternative) development paths must be situated within the complexities of historically unfolding links and realtionships, we shall explore how they are 'practiced' in specific environments. Central questions address: 1) How development models interact with specific socio-economic contexts 2) The effects of these interactions on transmissions and innovation of knowledge/skills 3) How specific development paths affect livelihood strategies. An interdisciplinary approach combines qualitative research and comparative methodologies with modelling to explore the dynamic effects of development models as they are implemented in specific contexts, at micro and macro levels. We hypothesise that: a) There is a lack of fit between the formal design of development models and their concrete applications. b) The transmission of knowledge/skills is central to effective development. c) Knowledge/skills (both tacit and explicit) are transmitted through formal and informal mechanisms, for example between gender and generations in families and neighbourhoods. d) Political and economic disruptions constitute situations of crisis in this transmission but at the same time afford opportunities for innovation. Focusing on connections between skills, work and unemployment in relation to heavy industry, the research will identify critical points in the shifts in demand for knowledge across generations, regions and economic spheres. An ethnographic approach enables a detailed account of social networks (encompassing those of solidarity and support) within and beyond work places, including strategic friendship, kinship and neighbourhood relations. The project will thus contribute to the comparative analysis of development models, and will generate recommendations for more complex and context-sensitive approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GOLDSMITHS' COLLEGE
EU-Beitrag
€ 291 142,00
Adresse
LEWISHAM WAY
SE14 6NW London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0