Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Scanning Nano-SQUID on a Tip

Ziel

At the boundaries of physics research it is constantly necessary to introduce new tools and methods to expand the horizons and address fundamental issues. In this proposal, we will develop and then apply radically new tools that will enable groundbreaking progress in the field of vortex matter in superconductors and will be of great importance to condensed matter physics and nanoscience. We propose a new scanning magnetic imaging method based on self-aligned fabrication of Josephson junctions with characteristic sizes of 10 nm and superconducting quantum interference devices (SQUID) with typical diameter of 100 nm on the end of a pulled quartz tip. Such nano-SQUID on a tip will provide high-sensitivity high-bandwidth mapping of static and dynamic magnetic fields on nanometer scale that is significantly beyond the state of the art. We will develop a new washboard frequency dynamic microscopy for imaging of site-dependent vortex velocities over a remarkable range of over six orders of magnitude in velocity that is expected to reveal the most interesting dynamic phenomena in vortex mater that could not be investigated so far. Our study will provide a novel bottom-up comprehension of microscopic vortex dynamics from single vortex up to numerous predicted dynamic phase transitions, including disorder-dependent depinning processes, plastic deformations, channel flow, metastabilities and memory effects, moving smectic, moving Bragg glass, and dynamic melting. We will also develop a hybrid technology that combines a single electron transistor with nano-SQUID which will provide an unprecedented simultaneous nanoscale imaging of magnetic and electric fields. Using these tools we will carry out innovative studies of additional nano-systems and exciting quantum phenomena, including quantum tunneling in molecular magnets, spin injection and magnetic domain wall dynamics, vortex charge, unconventional superconductivity, and coexistence of superconductivity and ferromagnetism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0