Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prevention and Restoration Actions to Combat Desertification. An Integrated Assessment

Ziel

The general objective of PRACTICE is to link S & T advances and traditional knowledge on prevention and restoration practices to combat desertification with sound implementation, learning and adaptive management, knowledge sharing, and dissemination of best practices. Specific objectives are: 1. To create an international platform of long-term monitoring sites for assessing and investigating practices to combat desertification. 2. To develop integrated evaluation tools to assess the cost-effectiveness of practices to combat desertification, taking into account changes in both biophysical and socio-economic properties, by synergistically exploiting the recent advances on assessment and evaluation methodologies and approaches. 3. To assess prevention and restoration practices to combat desertification for croplands, rangelands and woodlands, considering the impacts on socio-economic status, soil functions, biodiversity, and ecosystem services. 4. To identify and document best practices to combat desertification considering multiple purposes at different spatial (local to global) scales, and to establish cost-effective thresholds for the various management alternatives. 5. To develop education material and translational science strategies, and implement innovative participatory approaches to link science to society, to share and transfer evaluation methods and best practices, addressing and involving stakeholders at all levels, from farmers to local organisations, to national and international bodies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE ESTUDIOS AMBIENTALES DEL MEDITERRANEO
EU-Beitrag
€ 179 974,00
Adresse
CALLE CHARLES R DARWIN 14
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0