Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Agriculture for sustainable development: A dialogue on societal demand, pressures and options for policy

Ziel

The big challenges in facing the CAP require co-operation between actors in the fields of agricultural, rural development and agri-environmental policy and their overlaying policies. In this project, co-operation will be strengthened by bringing together scientist, policy makers, producers and other relevant stakeholders to discuss the achievements of scientific support to agricultural policies in Europe, as well as bringing in the future needs. The project aims at assisting research in its task to give the decision makers the proper tools needed to develop future policies in a way that meets social, eomic and environmental objectives in an integrated way. Scientific support will be arranged by assembling background documentation and by pulling together existing information on the integrated approach to agricultural policy. Based on background notes, two policy dialogue seminars will be organised. Meetings are guided by a facilitator and aspire to produce crete outputs i.e. guidance to government, a proposed regulation, a plan or a strategy. The goal is to improve public policies by systematically reviewing the major proposals using analytical framework designed to ensure appropriate and adequate sideration of the impacts and implications for each sector influence by the change. The project will increase understanding of the critical linkages between research on agricultural, rural and environmental issues, which is the key issue in making sustainable and integrated polices. In addition, the project is designed to deliver new information to the relevant decision-makers and policymakers., Furthermore, it will facilitate sharing of experiences different policy actors from all EU countries including fields of expertise that will be required. Essentially, the project aims at safeguarding that the scientific work done also on the CAP is focussed on the most pressing issues at stake, and that the understanding thus created gets channelled to policy-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SSP-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

MAA-JA ELINTARVIKETALOUDEN TUTKIMUS KESKUS MTT AGRIFOOD RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
O-House
JOKIOINEN
Finnland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0