Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The impact of climatic and environmental factors on personal ultraviolet radiation exposure and human health

Ziel

We will determine the adverse and beneficial health effects of personal UVR exposure and their relationships with climatic and environmental factors that modify the solar UVR spectrum. Date and time stamped personal electronic wristwatch dosimeters will be worn to measure individual UVR exposure over extended periods. Satellite and ground station data will be gathered to establish terrestrial UVR spectral irradiance, cloud, albedo, ozone and aerosol data, at the locations and times of exposure. These dosimeters will be used in field studies in working, water, beach and snow situations in four different countries, including studies with children. The personal dosimetric data combined with diary, ground station and satellite data will show the influence of behaviour, meteorological, environmental and cultural factors on individual UVR exposure doses. The interaction between the personal exposure parameters and the satellite and ground station data will enable the development of a humanized radiative transfer model to assess the future impact of climate change on UVR exposure. This is in contrast to previous models that assume exposure to a given fraction of ambient UVR. We will also determine the effect of UVR exposure on DNA damage and immunity in field conditions. Furthermore, the relationship between UVR exposure and vitamin D status will be determined, thus enabling a direct correlation between important risk and benefit biomarkers. We will also determine the spectral relationship between erythema, UVR-induced immunosuppression and vitamin D status. These studies will determine the value of erythema as a biological weighing function for UVR related health outcomes. Finally, we will perform a systematic review of a wide range of health outcomes from UVR exposure, and integrate our personal UVR exposure and modelling data into existing epidemiological data to estimate measurement error and any effects on current UVR dose response relationships and health outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 665 751,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0