Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rethinking Globalisation in the light of Contraction and CONVERGEnce

Ziel

"The CONVERGE project will build from the concept of 'contraction and convergence' that informed the Kyoto process. C&C linked the key social concept of equal rights to emissions with the key ecological need for reduced emissions to issue a challenge to economic systems to develop fair processes for emissions reduction. CONVERGE aims to re-think globalisation by developing our understanding of convergence beyond emissions-trading across wider social, economic and ecological dimensions of sustainability. CONVERGE will research, develop and test the processes of contraction, convergence and divergence in current forms of globalisation. The research will be based on systems science to integrate social, scientific and economic disciplines in order to create coherent solutions to complex problems. Key to the success of this study is the interdisciplinary approach and working with stakeholders from civil society, government and business. CONVERGE seeks to explore convergent sustainability relationships across different scales from local, national, global-regional to global. CONVERGE will research current examples of convergence in communities, policies and indicators moving towards sustainability. The project will develop a convergence frame for understanding and development in civil society and policy communities; accessible publications providing guidance and tools for the use of this framework; a set of Convergence indicators, quantitative and qualitative, that will be used to test and model the processes of convergence including development of a Computer Programme; and recommendations to assist policy makers to integrate C&C into the decision making process. CONVERGE will play a significant role in achieving the strategic objective of EUs global partnership: ""to promote sustainable development actively worldwide and ensure that the European Union's internal and external policies are consistent with global sustainable development and its international commitments."""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DR. E.F. SCHUMACHER SOCIETY LIMITED
EU-Beitrag
€ 73 840,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0