Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Neuron Networking with Nano Bridges via the Synthesis and Integration of Functionalized Carbon Nanotubes

Ziel

We propose the development of novel nanodevices, such as nanoscale bridges and nanovectors, based on functionalized carbon nanotubes (CNT) for manipulating neurons and neuronal network activity in vitro. The main aim is to put forward innovative solutions that have the potential to circumvent the problems currently faced by spinal cord lesions or by neurodegenerative diseases. The unifying theme is to use recent advances in chemistry and nanotechnology to gain insight into the functioning of hybrid neuronal/CNT networks, relevant for the development of novel implantable devices to control neuronal signaling and improve synapse formation in a controlled fashion. The proposal s core strategy is to exploit the expertise of the PI in the chemical control of CNT properties to develop devices reaching various degrees of functional integration with the physiological electrical activity of cells and their networks, and to understand how such global dynamics are orchestrated when integrated by different substrates. An unconventional strategy will be represented by the electrical characterization of micro and nano patterned substrates by AFM and conductive tip AFM, both before and after neurons have grown on the substrates. We will also use the capability of AFM to identify critical positions in the neuronal network, while delivering time-dependent chemical stimulations. We will apply nanotechnology to contemporary neuroscience in the perspective of novel neuro-implantable devices and drug nanovectors, engineered to treat neurological and neurodegenerative lesions. The scientific strategy at the core of the proposal is the convergence between nanotechnology, chemistry and neurobiology. Such convergence, beyond helping understand the functioning and malfunctioning of the brain, can stimulate further research in this area and may ultimately lead to a new generation of nanomedicine applications in neurology and to new opportunities for the health care industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRIESTE
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
PIAZZALE EUROPA 1
34127 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0