Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Toolbox of cost-effective strategies for on-farm reductions in N losses to water

Ziel

The aim of this supporting action is to develop a “toolbox” of cost-effective technologies to be implemented at the farm level to protect water from nitrate pollution. The project will bring together four partners with expertise in farm level N management in their regions. The first component of the toolbox will be a catalogue of technologies for reducing N losses on the farm produced using previous research results and local experience. Technologies will be prioritized based on their cost-effectiveness and efficiency at reducing N losses. They will be listed according to region and production-system to enable easy identification of the best management option for specific local conditions. The second toolbox component will be an enhanced decision support tool (NDICEA) which can be used at the farm level to illustrate options for improved N management, and assist farmers in reaching their goals of compliance with the Nitrates Directive. NDICEA was developed by LBI, and will be enhanced using outputs from ongoing and previous projects at partners UAa and UNEW. The toolbox will be implemented on case study farms and the results documented in a “blueprint” for implementing water protection policy at the farm level across the EU. Project results will be widely available via the project website, and through links with the WFD-CIRCA Information Exchange Platform and the Water Information System for Europe (WISE)-RTD webportal. A stakeholder workshop will be conducted at the end of the project to transfer technology to key user groups (farmers, advisors, water protection policy makers). N-TOOLBOX will serve as a centralized resource that can be expanded as new measures and tools are developed. In this way N-TOOLBOX will lay the foundations for improved implementation of water protection policy at the farm level across the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2008-2B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 344 999,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0