Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano- and microtechnology -based analytical devices for online measurements of bioprocesses

Ziel

There is a growing need for effective monitoring of the micro-organisms and bioprocesses used in the sustainable production of fuels, chemicals and pharmaceuticals. The NANOBE -consortium will develop a compact, flexible analysis tool for reaction monitoring applications in the industrial biotechnology industry. The result of the NANOBE –project will be an integrated measurement platform for real-time monitoring of industrial bioprocesses. This versatile platform will enable simultaneous analysis of dozens of analytes, including individual cells, product profiles and intracellular biomarkers. The platform will be composed of multiple 'lab-on-chip ' modules. Together, these modules will measure a broad range of analyte types, including small molecules, proteins, enzymes, metabolites, specific mRNAs and entire cells. The measurement platform will be a significant improvement in terms of automation, analysis time, identification and sensitivity. The analysis platform will permit real-time feedback control of large-scale production processes, screening of production organisms and optimisation of reaction conditions. The tool will improve process productivity, product quality and accelerate development of production organisms for applications in industrial biotechnology. The platform is designed to be flexible so that it can be applied either as a multiplex platform system to monitoring multiple analytes, or as individual device components for analysis of specific compounds. The versatile measurement tool will require only a change in method (e.g. a change of reagents or analysis conditions) to enable the measurement of a new analyte. The NANOBE consortium combines world-class expertise in microfluidics, nano- and microfabrication techniques, photonics, electronics, sensor technologies, and biotechnology. The platform will exploit the scaling laws associated with microfluidic devices to reduce analysis time and sample volume.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2008-2B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 663 265,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0