Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of Strongly Interacting Matter

Ziel

The Project promotes the access to five European Research Infrastructures, and it is structured intop eight Networking Activities, plus the Management of the Consortium, and fourteen Joint Research Activities. The Project represents the continuation of the successful HadronPhysics project in FP6 and originates from the initiative of more than 2.500 European scientists working in the field of hadron physics. Hadron physics deals with the study of strongly interacting particles, the hadrons. Hadrons are composed of quarks and gluons. Their interaction is described by Quantum Chromo Dynamics, the theory of the strong force. Hadrons form more complex systems, in particular atomic. Under extreme conditions of pressure and temperature, hadrons may loose their identity and dissolve into a new state of matter similar to the primordial matter of the early Universe. The Networking Activities are related to the organization of experimental and theoretical collaborative work concerning both ongoing activities at present Research Infrastructures and planned experiments at future facilities. In hadron physics the close interaction between experimentalists and theoreticians is of paramount importance. The Joint Research Activities concentrate on technological innovations for present and future experiments. Applications in material science, medicine, information, technology, etc., represent natural fall-outs. The main objective of this Integrating Activity is to optimize the use and development of the Research Infrastructures existing in Europe working in the field of hadron physics. The Project aims as well at structuring, on European scale, the way Research Infrastructures operate, and at fostering their joint development in terms of capacity and performance. The approach used is the “bottom up” approach, to respond to the needs of the scientific community in all fields of science and technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
EU-Beitrag
€ 3 079 920,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (45)

Mein Booklet 0 0