Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Opto-Electronics

Ziel

We propose to develop an opto-electronics interface between single-electron devices and single-photon optics. The ultimate limit in the miniaturization of electronics and photonics is at the nanometer scale. Here the signal level can be controlled at the fundamental level of a single electron for electricity and a single photon for light. These limits are actively being pursued for scientific interest with possible applications in the new area of quantum information science. Yet, these efforts occur separately in the distinct communities of solid state electronics and quantum optics. Here we propose to develop a toolbox for interfacing electronics and optics on the level of single electrons and photons. The basic building block is a nanoscale pn-junction defined in a semiconductor nanowire, which is the most versatile material system for single electron to single photon conversion. We will develop the following technology: (1) growth of complex semiconductor nanowires (2) quantum state transfer for copying the information stored in an electron quantum state onto a photon state (3) single-photon optical-chip with on-chip guiding via single plasmons and on-chip detection with a superconducting detector. Besides being fundamentally interesting by itself, this new toolbox opens a new area of experiments where qubits processed in solid state nano-devices are coupled quantum mechanically over long distances via photons as signal carriers to various kinds of other interesting quantum system (e.g. solid state quantum dots, confined nuclear spins and atomic vapours).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 1 800 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0