Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamics of volcanoes and their impact on the environment and society

Ziel

Active volcanoes threaten 500 million people and vulnerability is increasing due to population growth, globalisation and increasing environmental stresses. The project will investigate key topics that will provide the understanding to increase societal risk and reduce vulnerability of communities. The project will: investigate how volcanoes work focussing on the nature and dynamics of magma chambers; construct a global database on volcanic hazards and risk; and develop new approaches to assessment of volcanic risk. The magma chamber is the fundamental control on the behaviour of most volcanoes, and so an advance in understanding of their physical nature and behaviour affects almost every other aspect of volcano behaviour and phenomena. Integrated models of the formation and behaviour of magma chambers will be take account of heat transfer, crustal deformation, magma properties, and internal chamber processes. Volcano behaviour will be investigated in terms of magma flows from chambers to the Earth s surface. The models will be informed by and tested against geophysical, geochemical and observational data at selected volcanoes and igneous intrusions characterised by superb datasets. An integrated model of magma chambers will improve interpretations of geophysical data and understanding of hazardous volcanic phenomena, such as debris avalanches, pyroclastic flows and lahars. The project will create a global database on volcanic eruptions, their hazards and key risk factors (such as population density), which will be analysed to provide robust data for hazard and risk assessment at global, regional and local scales. New methods of probabilistic risk assessment will be developed, which combine hard and soft data, take account of uncertainties and integrate information on vulnerability and hazard. The research will include a study of risk perception as a key factor in vulnerability by comparing communities in different volcanic settings and across cultures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 2 338 512,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0