Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Food Safety and Hygiene Networking within New EU Countries and Associated Candidate Countries

Ziel

This SSA will build-up a sustainable network in food safety. It aims at knowledge sharing to prevent risks related to microbial hazards, to find future RTD needs and apply for RTD funding in food processing and packaging safety. The action will focus towards Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Hungary, Latvia, Slovenia and Turkey in the pilot actions, seminars, and workshops on process hygiene and end product safety. Interested researchers and SME representatives from other new EU countries and ACCs will be encouraged to participate in the activities.

The objectives of SAFOODNET are to:
1) disseminate knowledge from national and international food safety projects in open seminars, workshops, practical exercises, RTD activities and pilot actions resulting in new research projects for food industry especially SMEs;
2)establish an expert group (EG)in which authorities, scientists, industrial representatives build-up or strengthen existing networks and identify specific needs for future RTD activities in food safety and
3) bridge networks within the new EU, fostering scientific co-operation and knowledge transfer in food safety.

The expected achievements of SAFOODNET are: 3 open seminars in microbial contamination routes, risk assessment and management to disseminate safety issues to a targeted audience of industrial, research and authority people; 2 workshops incl. practical exercises in microbial risk assessment and management to disseminate methodologies and methods; establishment and maintenance of the project network using a project web-site, which partly is public; establishment of an EG to suggest and evaluate pilot actions for future needs in RTD activities; performance of pilot actions in food safety suggested by the EG in food industry especially in SMEs as a base for future RTD activities and building-up a new channel for scientific co-operation within the new EU aiming at preparation of research proposals in coming EU calls based on the EG report.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-FOOD-3-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

VTT TECHNICAL RESEARCH CENTRE OF FINLAND
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0