Ziel
The Europlanet RI project will provide the European planetary science community with a unique research infrastructure, combining access to a suite of state of the art facilities while fostering their joint development and integration in terms of capacity and performance. This research infrastructure will include access to laboratory and field site facilities, advanced modelling, simulation and data analysis resources and to data produced by space missions and ground-based telescopes hence maximising the scientific impact of major European space missions and ground-based installations. Access will be provided in two forms. Three coordinated Trans National Access activities will open to many users the unique range of laboratory and field site facilities selected for this project. In parallel, the IDIS e-service will provide a user-friendly web-based access to the available planetary science data, information and software tools. Four Joint Research Activities will broaden the scope of the infrastructure, opening access to new field sites, offering new models and data analysis tools for users and widening the opportunity of remote data access by progressively upgrading IDIS into a Planetary Virtual Observatory. Four complementary networking activities will publicize the objectives and opportunities of Europlanet RI and disseminate project results amongst the scientific community, industries, SME’s, space agencies and the public. They will consolidate the establishment of a European Research Area for planetary science and exploration. Building on the synergies between its services, joint research activities and networking activities, Europlanet RI will provide the ideal scientific and technical environment to fully analyse data from past and present planetary missions and prepare the next generation of missions. In this way it will play a vital role in establishing the European Community as a leading player in planetary and space exploration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomieWeltraumerkundung
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-CSA-Infra -Koordinator
75794 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (27)
00560 Helsinki
Auf der Karte ansehen
00136 Roma
Auf der Karte ansehen
28850 Torrejon De Ardoz Madrid
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
1121 BUDAPEST
Auf der Karte ansehen
80539 Munchen
Auf der Karte ansehen
75014 Paris
Auf der Karte ansehen
MK7 6AA Milton Keynes
Auf der Karte ansehen
10623 Berlin
Auf der Karte ansehen
WC1E 6BT LONDON
Auf der Karte ansehen
SY23 3BF Aberystwyth
Auf der Karte ansehen
1081 HV Amsterdam
Auf der Karte ansehen
BT61 9DG Armagh
Auf der Karte ansehen
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Auf der Karte ansehen
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
2027 Kjeller
Auf der Karte ansehen
141 31 Praha 4
Auf der Karte ansehen
117997 MOSKVA
Auf der Karte ansehen
70174 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
65127 Pescara
Auf der Karte ansehen
3012 Bern
Auf der Karte ansehen
7991 PD DWINGELOO
Auf der Karte ansehen
603950 NIZHNY NOVGOROD
Auf der Karte ansehen
11810 Athina
Auf der Karte ansehen
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
1081 HV Amsterdam
Auf der Karte ansehen