Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HIgh performance MAss market GNSS receiver muLti stAndard readY for mArket

Ziel

"The activity is focused on the design and development of a ""ready-to-market"" single chip GNSS mass market
receiver for GPS, EGNOS and GALILEO signals.
Based on the wide expertise of STM in building high performance, ultra low power consumption receivers for the mass market and on the large experience and involvement of the consortium partners in the different domains (mass market AGNSS leading role, aiding techniques, 3gpp, advanced antenna techniques, advanced GNSS algorithms, ...) a baseline has been discussed and defined, covering the principal signal of each satellite system. The starting phase of the activity will allow the partners to perform a trade off analysis, taking into consideration the market expectation as well as the impact the implementation of additional GNSS signals would have in terms of silicon structure, price and total size of the product. This will enable the design and development of the best adequate GNSS receiver to answer market expectations and customer
needs. The final product will be ready for the implementation in ALL battery powered GNSS devices,
particularly mobile phones, without any particular requirements in terms of power of the user terminal.
The whole system will be completed by an application to demonstrate the receiver, inherited from former FP6 LBS projects. Some forward looking research aspects, such as for instance advanced antenna techniques, will bring to the GSA a global view of challenges the mass market receiver world will have to manage in the future. The presence of a known market survey company within the consortium will guarantee the market viability of the developed solution as well as the market awareness, dissemination and exploitation phase."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-GALILEO-2007-GSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 570 446,00
Adresse
AVENUE JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION 26
31100 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0