Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SELF-ORGANIZED NANOMATERIALS FOR TAILORED OPTICAL AND ELECTRICAL PROPERTIES

Ziel

The NANOGOLD project aims at the fabrication and application of bulk electro-magnetic metamaterials. A promising new concept for the exploration of metamaterials is the use of periodic structures with periods considerably shorter than the wavelength of the operating electromagnetic radiation This concept allows to control the refractive properties. Making use of a bottom up approach in materials design, we will apply self-organization of organic-inorganic composite materials containing resonant entities. To tune electromagnetic properties, resonance and interference at different length scales will be implemented. In such a way we will obtain bulk optical metamaterials operating in spectral domains appropriate for photonics that can be used in applications. Our groundbreaking solution to form such artificial matter is interdisciplinary and combines inorganic chemistry, organic macromolecular synthesis, physics of electromagnetic resonances and liquid crystal technology. We start with resonant entities (metallic nanoparticles) and organize them via self-organization on the molecular scale. Systematic modular variation of the chemical entities gives access to libraries of materials which will be used to arrive at systems with desired properties. Simulation of optical properties and molecular ordering will guide the design of compounds and materials. Organization at molecular level leads to homogenous materials with optical, electronic or magnetic properties at elevated frequencies, in the visible and near infrared spectral range. The controlled utilization of the polymer physics of micro-segration, will allow for additional structuration at the nano-scale giving design freedoms to tune material properties optimally. NANOGOLD furthermore will make use of innovative fabrication techniques and processing known from liquid crystal displays by exploring new physical effects, which will result in novel devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 677 060,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0